Liebe Bürgerinnen und Bürger von Klausen-Leopoldsdorf und Hochstrass!
Das Hochwasser hat uns alle getroffen und auch betroffen gemacht. Viel ist noch zu tun! Natürlich gilt es hier zuerst einmal alle Akutfälle abzuarbeiten, es gibt natürlich auch Fragen die an mich herangetragen werden, für die auch ich sehr dankbar bin, und die ich gerne hier beantworten möchte.
1.) Wie hoch ist der Ausmaß der Schäden die wir dem Hochwasser zu verschulden haben? Mit welchen Einschränkungen muss derzeit gerechnet werden?
Antwort: Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Eine Schadenskommission wird im Laufe der kommenden Wochen die bei den betroffenen Liegenschaften entstandenen HW-Schäden erheben. Einschränkungen gibt es keine.
2.) Kann das Leitungswasser bedenkenlos getrunken werden, oder wurden die Leitungen durch das Hochwasser beschädigt?
Antwort: Die Gemeindewasserleitung ist vom Hochwasser nicht betroffen, sodass das Wasser bedenkenlos getrunken werden kann.
Schule und dem Kindergarten. Kann der Betrieb bzw. die Betreuung der Kinder im vollen Ausmaß gewährleistet werden oder findet hier ein Notbetrieb statt?
Antwort: Der Betrieb in der Schule und im Kindergarten ist wieder uneingeschränkt möglich. Die Heizung im Kindergarten Klausen konnte ebenfalls wieder in Betrieb genommen werden.
Spielplatz in Klausen-Leopoldsdorf. Kann dieser uneingeschränkt benutzt werden?
Antwort: Spielplatz: Der Sandplatz ist vorsichtshalber gesperrt und erst nach Austauschen des Spielsandes wieder geöffnet.
Sollten es weitere Fragen geben, die für alle Gemeindebürger von Relevanz sind, bitte diese an die Gemeinde richten und ich werde diese hier gerne beantworten
Ihr Bürgermeister
Manfred Krombholz