1. Home
  2. /
  3. Willkommen

Willkommen

Der Ort 

Klausen-Leopoldsdorf gehört zur Gemeinde Klausen-Leopoldsdorf. Klausen-Leopoldsdorf ist einer von 1 Orten die in der Gemeinde Klausen-Leopoldsdorf zusammengeschlossen sind. In der Gemeinde wohnen insgesamt 1710 Einwohner. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Baden in dem 146751 Menschen beheimatet sind. Der Bezirk Baden befindet sich in der Region Wiener Umland/Südteil, im Bundesland Niederösterreich.

Die Lage

Klausen-Leopoldsdorf liegt am Oberlauf der Schwechat im südlichen Wienerwald. Sie
wird von verästelten Tälern und Gräben durchzogen und ist rundum von Höhenzügen eingerahmt. Im
Norden stellt ein langer, flacher Rücken mit dem Jochgrabenberg (645 m) als höchste Erhebung die
Wasserscheide zur Tulln dar. In diesem Bereich liegt Hochstraß, wo auch die Wiener Außenring Autobahn (A21), die das Gemeindegebiet durchquert, vorbeiführt. Im Nordwesten zweigt der deutlich höhere Grenzkamm zum Triestingtal ab, beginnend mit dem Schöpfl (893 m), dem höchsten Gipfel im Wienerwald, sowie dem Hirschenstein (785 m) und dem Großen Hollerberg (776 m). Im Süden
des Gemeindegebietes zweigt ein Seitenkamm des Schöpfls über Eigerin (674 m) und Lammerauberg
(648 m) ab, der direkt zur Ortschaft Klausen-Leopoldsdorf verläuft. Dieser Seitenkamm trennt die
Ortsteile Schöpflgitter/Riesenbach und Groß-Krottenbach. Der Hauptkamm hingegen verläuft weiter
nach Südosten bis zum Hohen Lindkogel in der Gemeinde Alland. Den südöstlichen Grenzkamm bilden die Erhebungen von Großem Kuhberg (658 m), der Wienerleiten (650 m) und der Kirschleiten
(617 m), die zur Gänze in der Gemeinde Alland liegen. Im Nordosten wird die Gemeinde von dem
Kamm mit Hengstlberg (619 m), Steinplattl (649 m) und Kreuzeck (593 m) begrenzt. Südlich davon
spaltet dieser sich auf: ein Teil verläuft über das Vordere Kreuzeck (578 m) und den Mitterriegel ins
Ortszentrum und trennt die Ortsteile Mitterriegel und Hainbach voneinander. Der andere Kamm
umfasst die Erhebungen Lichtriegel (544 m), Hainbachberg (588 m) und Hochbrand (569 m), deren
Abhänge zur Schwechat führen.

Kenndaten

Statistik

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content